AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines
Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Hundetraining“ sind auf Anmeldung und Teilnahme an den Trainingsangeboten von „All Dogs – Hundeverhaltenstraining“ anzuwenden.
Geltungsbereich
All Dogs – Hundeverhaltenstraining erbringt sämtliche Dienstleistungen im Bereich Hundetraining auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Buchung geltende Fassung, die auf der Homepage unter www.alldogs.at (www.h100328.easyname.systems) zu lesen ist. All Dogs – Hundeverhaltenstraining ist berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils neuen AGB werden erst für neu durchgeführte Buchungen wirksam. Für bereits erfolgte Buchungen gilt nach wie vor die zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Buchung aktuelle akzeptierte Fassung. Der Vertrag bedarf keiner schriftlichen Form.
Terminvereinbarung
Telefonisch oder per E-Mail vereinbarte Termine sind bindend. Eine Anmeldung gilt auch bei mündlicher Vereinbarung und Zusage für beide Seiten als verbindlich. Bei Versäumnis bzw. Verhinderung der Teilnahme an einem gebuchten Trainingsangebot kann keine Rückerstattung der Kosten erfolgen.
Anmeldung
Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit der erfolgten Bezahlung der Kurskosten gültig.
Kosten und Bezahlung
Aktuelle Preise und Kurstermine können der Homepage www.alldogs.at entnommen werden. Preis- und Terminänderungen sind vorbehalten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Homepage bekanntgegebenen Preise. Die Bezahlung von Kursstunden hat, nach Erhalt der Buchungsbestätigung, spätestens innerhalb von 5 Tagen zu erfolgen und muss in jedem Fall vor der ersten Kursstunde erfolgt sein. Eine Anmeldung ist nur in Verbindung mit der erfolgten Bezahlung der Kurskosten gültig. Bei Zahlungsverzug erlischt die Teilnahmeberechtigung.
Teilnahmevoraussetzungen
Unsere Kunden versichern, dass ihr Hund geimpft, behördlich angemeldet und haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen sind die notwendigen Dokumente vorzuweisen. Bei Welpen muss ein dem Alter angemessener Impfschutz vorhanden sein. Weiters dürfen nur Hunde, die frei von Krankheiten bzw. Parasiten sind, am Training teilnehmen. Sollte zum Zeitpunkt eines etwaigen Schadenereignisses die Haftpflichtversicherung keinen Schadenersatz leisten, erklären sich die Hundehalter bereit, die Haftung für sämtliche durch sie oder ihren Hund verursachten Schäden in voller Höhe zu übernehmen. Die Hundehalter sind verpflichtet, über aktuell vorliegende Erkrankungen oder den Verdacht einer bestimmten Erkrankung (chronisch oder akut), Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit ihres Hundes zu informieren. Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen an den Trainingsangeboten nicht teilnehmen. Läufige Hündinnen sind prinzipiell zugelassen, jedoch sind die Hundehalter vor Beginn der Teilnahme verpflichtet, All Dogs – Hundeverhaltenstraining über diesen Umstand zu informieren.
Kursabsagen
All Dogs – Hundeverhaltenstraining behält sich vor, Kurse aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Etwaige bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall zur Gänze rückerstattet. Sollten vereinbarte Termine aufgrund unerwarteter Vorkommnisse seitens All Dogs – Hundeverhaltenstraining ausfallen, ist All Dogs – Hundeverhaltenstraining verpflichtet, einen Ersatztermin anzubieten. Dies gilt jedoch nicht bei unbeeinflussbaren Ereignissen wie unzumutbaren Wetterverhältnissen oder behördlichen Anweisungen. Bei wetterbedingten Terminabsagen werden unsere Kursteilnehmer spätestens eine Stunde vor Kursstart per Mail verständigt.
Teilnahmeausschluss
All Dogs – Hundeverhaltenstraining behält sich vor, die Hundehalter ohne Angabe von Gründen nicht am Gruppentraining teilnehmen zu lassen. Ebenso kann der Ausschluss mit sofortiger Wirkung erfolgen, wenn gegen die Philosophie von All Dogs – Hundeverhaltenstraining verstoßen wird, insbesondere bei Anwendung von physischer oder psychischer Gewalt gegen den Hund oder bei wiederholten Methoden, die nicht mit unseren Prinzipien des respektvollen und gewaltfreien Umgangs mit dem Hund vereinbar sind. Eine Rückerstattung der Kosten ist in diesem Fall nicht möglich.
Stornobedingungen
Verspätungen der Hundehalter zu vereinbarten Terminen gehen zu deren Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Bei einer Verhinderung der Hundehalter besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin. Kurse/Seminare: Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei einer Stornierung bis 10 Tagen vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr in Rechnung gestellt und bei einer Absage innerhalb von 10 Tagen vor Kursbeginn oder Nichterscheinen ist die volle Gebühr zu entrichten.
Stornobedingungen für Einzelstunden
Vereinbarte Einzelstunden müssen spätestens 48 Stunden vor dem Termin abgesagt werden. Erfolgt die Absage nicht rechtzeitig, werden 50 % der Einzelstundenkosten in Rechnung gestellt.
Kündigung
Eine ordentliche Kündigung durch die Hundehalter nach Beginn des Trainings ist ausgeschlossen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht anteilig erstattet. Eine außerordentliche Kündigung durch die Hundehalter ist nur aus wichtigem Grund möglich. All Dogs – Hundeverhaltenstraining kann den Vertrag außerordentlich kündigen, wenn sich die Hundehalter vertragswidrig verhalten, insbesondere das Ziel des Trainings oder andere Teilnehmer gefährden. Ein Ersatz der Teilnahmegebühr ist ausgeschlossen.
Haftung
All Dogs – Hundeverhaltenstraining übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch den Hund oder die Hundehalter entstehen. Eine Haftung wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Hundehalter haften für alle von ihnen, ihrem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden.
Erfolgsgarantie
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der aktiven Mitarbeit des Hundehalters abhängt.
Verhaltensrichtlinien
All Dogs – Hundeverhaltenstraining setzt sich dafür ein, Hunden und ihren Besitzern ein besseres gegenseitiges Verständnis zu vermitteln und das öffentliche Bild von Hund und Halter positiv zu prägen. Unser Anliegen ist es, zu zeigen, wie wertvoll und harmonisch die Kommunikation zwischen Mensch und Tier sein kann. Daher setzen wir auf gewaltfreies Training und erwarten auch ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander von unseren Kunden.