Die Grundkurs - dein Start ins entspannte Miteinander

Willkommen im Grundkurs – deinem Einstieg ins alltagsnahe Hundetraining abseits von „Sitz, Platz, Bleib“. Hier dreht sich alles um echte Verbindung, klare Kommunikation und gemeinsame Werkzeuge, die euch im Alltag wirklich weiterbringen. Egal ob du mit deinem Hund ganz neu durchstarten willst oder nach einer Pause wieder ins Training einsteigen möchtest – dieser Kurs ist euer Startpunkt für ein harmonisches Miteinander auf Augenhöhe.

Das erwartet dich in 
meinen Grundkursen

Hier lernst du, wie du deinem Hund mit klarer Kommunikation Sicherheit gibst – und wie ihr gemeinsam mehr Ruhe, Orientierung und Leichtigkeit in euren Alltag bringt. Es geht nicht um Kommandos und Kontrolle, sondern um Verständnis, Vertrauen und echte Beziehung.

Online Theorie & Hausübung

Online Theorie & Hausübung

Bereits vor dem Kursstart bekommst du eine Online-Theorieeinheit mit fundiertem Wissen und erster Hausübung – damit du vorbereitet und sicher in den Kurs startest.

8 Trainings in gleichbleibender Kleingruppe

8 Trainings in gleichbleibender Kleingruppe

Individuelle Betreuung trotz Gruppenstruktur: Wir arbeiten in kleinen Gruppen mit max. 4 Teams – so bleibt genug Raum für euch und eure Themen.

ganz viel Alltag

ganz viel Alltag

Spaziergang, Begegnungen, Restaurantbesuch? Wir bilden das Fundament für’s echte Leben – mit Fokus auf Beziehung, Verständnis und Kommunikation statt starrer Kommandos. 

PS: Keine Sorge – „Sitz“ & co. lernt ihr auch & zwar ganz nebenbei 😉 

Ist der Kurs was für dich?

Ja, wenn du…


 ✔ deinen Hund besser verstehen willst

✔ verstehen willst wie Lernen funktioniert

✔ positiv und bedürfnissorientiert mit deinem Hund kommunizieren willst

✔ verstehst, dass Hundeerziehung auch abseits vom Hundeplatz im Alltag passiert & du in meinem Kurs den Grundstein dafür legst und lernen darfst

Nein, wenn du…


X nur einen „funktionierenden“ Hund haben willst (Hunde sind Lebewesen) 

X einfach nur bisschen Sitz, Platz Bleib willst, sonst nicht mehr lernen willst

X mit Druck und Strafe arbeiten willst und deinen Hund nicht verstehen willst

X nicht bereit bist abseits von unseren gemeinsamen Stunden mit deinem Hund zu üben und eure Kommunikation & Bindung zu stärken

 

Grundkurs 1 - Euer Start in eine klare Kommunikation

Gemeinsam erarbeiten wir die wichtigsten Werkzeuge für euren Alltag und legen den Grundstein für ein entspanntes Miteinander. Der Kurs bietet den idealen Einstieg ins Training – für Neulinge und alle, die nach einer Pause einen frischen Start wollen.

Für alle Absolventen des Welpen & Junghundekurs & Quereinsteiger ab 1 Jahr.

Wo? In Jois im Hundegarten
Dauer: 8 Wochen + 1 Online-Theoriestunde vorab inkl. Hausübung
Kleingruppe: max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 250€

Du kannst gerne vor der Kurs-Buchung bei mir Schnuppern, und mich vorab kennenlernen.

Hinweis: Dieser Kurs bildet die Grundlage für alle weiteren Kurse und ist Voraussetzung für den Einstieg in Grundkurs 2.

Grundkurs 2 - Mehr Sicherheit, mehr Freiheit, mehr Klarheit

Wir bauen auf eure gemeinsame Basis auf und trainieren gezielt unter Ablenkung. Dein Hund lernt, sich auch in aufregenderen Situationen an dir zu orientieren – und du bekommst Strategien, um ruhig, klar und souverän zu bleiben. Ziel ist es, euer Miteinander zu festigen, damit ihr gelassener durch den Alltag geht. Ziel ist die lockere Leine, Ruheübungen, sicherer Rückruf und vorausschauende Kommunikation.

Für Absolventen des Grundkurs 1

Wo? In Jois im Hundegarten
Dauer: 8 Wochen 
Kleingruppe: max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 250€

 

Hinweis: Aufbaukurs nach Grundkurs 1 – du vertiefst dein Wissen und bereitest dich auf das leinenlose Training im dritten Kurs vor.

Grundkurs 3 - Leinen los! Kommunikation ohne Leine

Die Meisterklasse! Im dritten Kurs gehen wir den nächsten Schritt: Training „ohne Leine“. Jetzt geht’s um echte Verlässlichkeit, selbstständiges Mitdenken und Vertrauen in eure Kommunikaton. 

Wo? In Jois im Hundegarten
Dauer: 8 Wochen 
Kleingruppe: max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 250€

Hinweis: Dieser Kurs baut auf die beiden vorherigen Kurse auf und setzt ein stabiles Fundament im Alltagstraining voraus.

nächste Kursdurchgänge:

Grundkurs 1:

Samstag ab 29. November – 11:30 – 2 Plätze frei
29.11. | 6.12. | 13.12. | 20.12. PAUSE | PAUSE | 10.1. | 17.1. | 24.1. | 31.1.

Sonntags ab 21. September – 9:00 Uhr – Geschlossen
21.9. | 28.9. | 5.10. | 12.10. | 19.10. | 26.10. | PAUSE | 9.11. | 16.11.

Samstag 6. September – 9:00 – AUSGEBUCHT 
6.9. | 13.9. | PAUSE | PAUSE | 4.10. | 11.10. | 18.10. | 25.10. | PAUSE | 8.11. | 15.11.

Grundkurs 2:

Sonntag ab 30. November -9:00 – 1 Platz frei

30.11. | 7.12. | 14.12. | 21.12. PAUSE | PAUSE | 11.1. | 18.1. | 25.1. | 1.2.

Nur für Absolventen des Grundkurs 1 – Voranmeldungen ab jetzt möglich.

Der Kurs findet ab 3 Anmeldungen statt

Du hast noch Fragen?

Ich schreibe die Kurse in regelmäßigen Abständen aus. Da die Stunden-Themen aufeinander Aufbauen, kann man leider nicht quereinsteigen. Schreibe mir einfach oder komm schnuppern und du bekommst alle weiteren Infos von mir. 

Herzlich Willkommen! Genau dafür bin ich da um euch in diesen Themen zur Seite zu stehen und zu helfen. Bei mir sind alle Hunde willkommen – solltest du dir unsicher sein – dann schreib mir gerne und wir klären all deine Fragen bei einem Schnuppertermin.

JA BITTE! Be mir seid ihr auch als Familie willkommen, es macht sogar sehr viel Sinn, dass alle die in der Hundeerziehung involviert sind auch im Training sind.

Wichtig: Kinder sollten bei der eigenen Familie bleiben & die anderen Hunde nicht zu sehr ablenken.

Wenn ihr vorab schon wisst, dass ihr mehr als 2 mal ausfallen werdet, dann empfehle ich euch auf den nächsten Kursdurchgang zu warten.

Fehlstunden werden nicht ersetzt.

Bei mir steht nicht Sitz, Platz, Bleib im Mittelpunkt – sondern eine alltagsnahe und verständnisvolle Begleitung vom ersten Tag an. Ihr lernt Werkzeuge, die euch im echten Leben wirklich weiterhelfen: Kommunikation, Orientierung, Ruhe. In der Kleingruppe mit maximal 4 Teams ist trotz Gruppentraining genug Raum für eure individuellen Fragen

Eure Alltagsführleine mit 2-3 Metern. Bei Bedarf eine Schleppleine. Bitte lasst die Flexileine zuhause, da sie für die Trainingseinheiten nicht geeignet ist.

Ein gut sitzendes Geschirr ist beim Training wichtig, besonders für Hunde in der Lernphase oder beim Üben der Leinenführigkeit, um Verletzungen zu vermeiden sollte der Hund mal doch in die Leine laufen

Bereite weiche Kekse für dich griffbereit im Leckerliebeutel vor, optional kannst du  gerne dasLieblingsspielzeug deines Hundes mitbringen

Dich & deinen Hund 😉 

Alles was du für den kurs Wissen musst bekommst du in der Online-Theorieeinheit vor deinem Kursstart. Sollten danach noch Fragen offen bleiben kannst du dich jederzeit bei mir melden.

Wurde deine Frage hier nicht beantwortet? Dann schreibe mir gerne direkt und wir klären alle noch offen gebliebenen Fragen 🙂