Hier lernt dein Hund entspannt alleine zu bleiben
Schön, dass du hierher gefunden hast – vielleicht, weil du dir die gleiche Frage stellst, wie so viele Hundemenschen am Anfang:
„Wie bringe ich meinem Hund das Alleine bleiben entspannt bei?“
Die Antwort liegt genau hier – in meinem Selbstlernkurs Entspannt Alleine. Ein Onlinekurs, den ich mit ganz viel Herzblut entwickelt habe – auf dem neuesten Stand der Verhaltensforschung rund um das Thema Trennungsstress.
Damit das Herumprobieren, das ständige Rätselraten und das mulmige Gefühl, ob man alles richtig macht, endlich ein Ende hat. Stattdessen bekommst du eine klare Anleitung, wie du präventiv und stressfrei das Alleine bleiben aufbauen kannst – noch bevor Trennungsstress überhaupt entsteht.

Was ist Trennungsstress?

Trennungsstress ist meist die Folge fehlender Vorbereitung auf das Alleine bleiben. Hunde sind soziale Wesen und brauchen Sicherheit. Dein Hund verliert mit dir seine wichtigste Sicherheit. Ohne klaren Aufbau entsteht Angst, die dein Hund nicht steuern kann. Der Körper schüttet Stresshormone aus, der Hund lernt: „Alleinsein ist gefährlich.“ Genau dem wollen wir mit dem richtigen Aufbau vorbeugen.
Das erwartet dich im Kurs:
Alleine bleiben Skills im Online-Kurs aufbauen
Ein kleiner Einblick:
Was wir unseren Hunden beim Alleine bleiben wirklich mitgeben wollen, sind Werkzeuge zur Selbstregulation. Nur so können sie in Momenten, in denen wir nicht da sind, zur Ruhe kommen und sich selbst helfen.
Wir schaffen das durch:
kleine, kontrollierte Trainingsschritte
klare Routinen, die Sicherheit geben
gezielte Vorbereitung auf die Trennung im Tempo vom Hund
einen positiven Bezug zum Alleinsein
So wird aus der Trennung kein Drama – sondern eine ganz normale Alltagssituation – & vielleicht sogar etwas was dein Hund genießen kann.


Ist der Kurs was für dich?
Ja, wenn du…
✔ bereit bist, Zeit und Geduld zu investieren
✔ deinem Hund Sicherheit & Vertrauen schenken willst
✔ auf Körpersprache achten und dein Training feinfühlig gestalten möchtest
✔ verstehen willst, was in deinem Hund vorgeht
✔ eigenverantwortlich arbeitest & dir bei Bedarf Feedback holst
✔ individuell und bedürfnisorientiert trainierst
Nein, wenn du…
X deinen Hund außerhalb des Trainings trotzdem allein lassen möchtest – auch wenn er Stress zeigt
X schnelle Erfolge ohne Vorbereitung erwartest
X mit Druck, Strafe oder Alleinelassen „durchziehen“ willst
X nicht bereit bist, den Prozess über mehrere Wochen oder Monate zu begleiten
X einen Hund hast der bereits Massiven Trennungsstress hat und du 1:1 Betreuung brauchst – dann melde dich bitte bei mir direkt für Einzelstunden

Du willst endlich entspannt deinen Hund alleine lassen können?
Dann melde dich gleich hier für die Warteliste an und verpasse nicht den nächsten Kursstart!
Du hast noch Fragen?
Der Kurs startet schon bald – alle auf der Warteliste bekommen als Erste Bescheid und ein kleines Extra obendrauf. Es lohnt sich also, dich rechtzeitig einzutragen!
Die Video-Module sind zwischen 15 und 30 Minuten lang – wie schnell du sie durcharbeitest, liegt ganz bei dir. Entscheidend ist: Dein Hund gibt das Tempo vor. Geh erst einen Schritt weiter, wenn die Basis wirklich sitzt. Und: Bleib dran! Regelmäßigkeit und Konstanz sind der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Bei leichtem Stress – Ja! Denn der Kurs gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um auch bei beginnenden Trennungsstress sanft und kleinschrittig wieder Vertrauen aufzubauen. Du hast auch nach dem Kurs die Möglichkeit bei mir Zusatzstunden zu buchen um bei schwirigkeiten nochmal engmaschigeres Feedback zu bekommen. Wenn du unsicher bist, ob der Kurs aktuell für euch passt, oder dein Hund wirklich schon massiven Trennungsstress hat melde dich gerne bei mir.
Nicht viel – aber ein paar Dinge sind dennoch wichtig fürs Training:
Eine WLAN-Verbindung & Computer, um auf die Kursinhalte zugreifen zu können
Eine Wlan-Kamera oder ein Smartphone, mit dem du kurze Trainingsvideos aufzeichnen kannst
Geduld, den Weg im Tempo von deinem Hund zu gehen. Motivation regelmäßig Trainingsvideos in die Community zu stellen(oder von mir), wenn du magst – und Videos helfen dabei, dich bestmöglich zu unterstützen
Du solltest deinen Hund nicht alleine lassen, wenn er dabei Stress oder Angst zeigt – damit würdest du das Vertrauen, das wir im Training gemeinsam aufbauen, wieder untergraben. Dein Hund lernt dabei: Alleinbleiben ist schlimm.
Wenn dein Hund im Laufe des Kurses schon erste Schritte gut meistert, dann gilt: Nur so lange alleine lassen, wie dein Hund es wirklich entspannt aushält. Lieber einen Schritt zu langsam als zu schnell – denn nur so bleibt euer Fortschritt stabil und nachhaltig.
Weil ich selbst erlebt habe, wie hilflos man sich fühlen kann, wenn der Hund nicht allein bleiben kann. Und wie viel Planung, Verzicht und Emotion da dranhängen. Ich hab diesen Kurs entwickelt, weil ich mir gewünscht hätte, genau so eine Begleitung schon früher zu haben – mit Struktur, Wissen und ganz viel Verständnis. Damit niemand mehr raten oder googeln muss, sondern einen sicheren Plan hat.
Wurde deine Frage hier nicht beantwortet? Dann schreibe mir gerne direkt und wir klären alle noch offen gebliebenen Fragen 🙂